
Herzlich Willkommen
beim
Helferkreis Gottenheim
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir alle werden derzeit Zeugen von Krieg und Vertreibung – ganz aktuell in der Ukraine, aber auch in anderen Regionen der Welt.
Seit nunmehr acht Jahren ist das Bestreben des Helferkreises, geflüchteten Menschen in Gottenheim durch konkrete Unterstützung in verschiedenen Bereichen das Ankommen und Hiersein zu erleichtern. Zahlreichen Geflüchteten konnten wir Anlaufstelle sein und vielfältige Erfahrungen sammeln.
In der nun vor uns liegenden Zeit werden auch in Gottenheim Menschen u.a. aus den umkämpften Gebieten der Ukraine bei uns ankommen. Wir möchten Sie deshalb ermutigen, im Helferkreis aktiv mitzuarbeiten. Wir benötigen Unterstützung in der Organisation des Helferkreises/Kernteams, aber natürlich auch Hilfe bei der Betreuung der geflüchteten Menschen direkt. Wenn Sie sich eine Mitarbeit vorstellen können, können Sie sich gerne direkt an uns wenden unter helferkreis-gottenheim@web.de oder auch an der nächsten Sitzung des Kernteams teilnehmen. Ihre Fragen zur Mitarbeit können wir dann gerne gemeinsam besprechen.
Viele Bürgerinnen und Bürger möchten auch gerne mit Sachspenden weiterhelfen. Auf unserer Webseite werden evtl. Bedarfe an Möbeln etc. in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und sagen lieben Dank.
Das Kernteam vom Helferkreis Gottenheim

Wer wir sind
Wir sind hilfsbereite Bürger*innen der Gemeinde Gottenheim, die Ende 2014 der Initiative der Gemeindeverwaltung zur aktiven Unterstützung und Mitgestaltung der Flüchtlingssituation in unserer Gemeinde gefolgt sind. Wir sind eine freie, öffentliche Initiative und für alle Mitbürger*innen zugänglich.
In den vergangenen Jahren haben die aktiven Mitglieder des Helferkreises Gottenheim jene Geflüchtete, die der Gemeinde seitens der Behörden zugeteilt wurden, auf vielfältige Art und Weise unterstützt und deren Ankommen in Gottenheim mitgestaltet.
In der Hilfe zur Selbsthilfe liegt unser besonderes Augenmerk, um den Start in diesen neuen Teil des Lebens zu begleiten. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Themen des täglichen Lebens: Den Kindergarten- und Schulbesuch zu organisieren, in der Erwachsenbildung Impulse einzubringen, in der Berufsfindung und –ausbildung hilfreich zu Seite zu stehen und die deutschen Sprachkenntnisse zu vermitteln und zu vertiefen. Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen und Treffen um die Integration zu fördern.
Unsere Hilfsangebote für angekommene Menschen
Unsere Hilfsangebote richten sich an jeden in Gottenheim ankommenden Menschen, der sich in einem Asylverfahren befindet oder bereits anerkannter Flüchtling ist. Wir orientieren unsere Hilfsangebote an den Bedürfnissen des Einzelnen und drängen diese Hilfe nicht auf. Wir geben den Menschen die Chance, die Gemeinde kennen zu lernen und möchten den Bürgern des Orts die Möglichkeit geben, Bekanntschaft mit den neuen Mitbürgern zu machen. Dabei gehen wir respektvoll und offen mit der Kultur und Religion des anderen um, wirken Vorurteilen und Ängsten durch das Kennenlernen, durch Information und Kommunikation entgegen und bemühen uns um ein friedliches Gemeindeleben.
Wir suchen aktuell
Ausstattung gesucht
19. August 2023
Wir suchen aktuell
1 Küchenschrank
mehrere größere Teppiche
1 kleiner Tisch/Schreibtisch ca. 1m breit
und zwei Kühlschränke
(klein oder groß. Es sollten möglichst keine Einbaukühlschränke sein)
Bitte meldet Euch bei uns, wenn Ihr eines der gesuchten Dinge abzugeben habt!
3-4 Zimmer-Wohnung für afrikanische Familie gesucht
13. August 2023
Eine afrikanische Familie, die seit 2017 in einer 2-Zimmerwohnung in Gottenheim lebt, sucht eine bezahlbare 3-4-Zimmerwohnung.
Der Vater ist in fester Anstellung, die Mutter ist Hausfrau und die 2 Kinder gehen in die Grundschule bzw. in den Kindergarten.
Sie wünschen sich etwas mehr Platz zum Lernen und Spielen.
Angebote bitte direkt an Liz Koldewey
Tel. 0177/8970152 oder
Mail liz.koldewey@web.de
Kommende Veranstaltungen
Wie kannst Du helfen?
aktive Mitarbeit
Wie alle Vereine und Bürgergruppen sind auch wir auf engagierte Bürger*innen angewiesen, die mit ihrer Zeit und ihren Ideen die Arbeit voranbringen möchten. Bitte sprecht uns an, wenn Ihr Fragen rund um unsere Aktivitäten habt. Helfende Hände werden dringend gesucht!
Hast Du Interesse, als Alltagsunterstützer*in aktiv zu werden?
Besonders für die Betreuung von neu hinzukommenden Menschen, aber auch von bereits im Ort lebenden Personen, suchen wir weitere aktive Helferinnen und Helfer. Die Aufgaben durch viele Helfer*innen zu schultern macht den Aufwand des Einzelnen geringer und fördert in hohem Maße die Integration. Darüber hinaus kannst Du natürlich auf die Erfahrung der aktiven Alltagshelfer*innen zurückgreifen.
Alle, die sich für die Unterstützung der Geflüchteten interessieren, laden wir herzlich zu einem unserer nächsten Treffen ein.
Spenden
Sach- und Geldspenden
Sachspenden
Wir freuen uns sehr über Sachspenden, haben aber leider keine Möglichkeit zur Zwischenlagerung. Aus diesem Grund veröffentlichen wir auf dieser Seite regelmäßig, was gerade benötigt wird und freuen uns über Eure Kontaktaufnahme, falls Ihr uns in dieser Hinsicht weiterhelfen könnt.
Geldspenden
...können auf das folgende Konto der Gemeinde überwiesen werden. Wichtig dabei ist, dass als Verwendungszweck "Helferkreis Gottenheim" angegeben wird, damit es von der Gemeinde richtig zugewiesen werden kann.
Auf Anfrage kann seitens der Gemeinde auch eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Empfänger: Gemeinde Gottenheim
IBAN: DE38 6806 1505 0015 0041 18
BIC: GENODE61IHR
Verwendungszweck: Helferkreis Gottenheim
Bank: Volksbank Breisgau-Süd eG


Kontaktiere uns
Um mehr über unsere Arbeit zu erfahren, wenn Du uns unterstützen möchtest oder andere Anregungen hast, kontaktiere uns gerne per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Telefonisch kannst Du gerne über die Gemeindeverwaltung Gottenheim Kontakt mit uns aufnehmen:
07665 9811-14